Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das sag ich ja

См. также в других словарях:

  • Das sag ich dir! — [Redensart] Auch: • Verlass dich drauf! Bsp.: • Ich werde dir deine Frechheit heimzahlen, verlass dich drauf! …   Deutsch Wörterbuch

  • Wenn du eine Rose schaust, sag, ich lass sie grüßen —   Unter der Nummer 6 der Lieder, die Heinrich Heine (1797 1856) mit dem Titel »Neuer Frühling« im Jahr 1831 veröffentlichte, findet sich das zweistrophige Frühlingsgedicht mit dem Beginn »Leise zieht durch mein Gemüt/Liebliches Geläute«. Die… …   Universal-Lexikon

  • Das Gesicht Mohammeds — (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und am 17. Oktober in der …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist Sache (mit Ei)! — Das ist Sache [mit Ei]!   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird die Vortrefflichkeit von etwas kommentiert: Ein Picknick am Meer bei Sonnenuntergang das ist Sache, sag ich dir! Klasse, dein Zeugnis, das ist Sache mit Ei! …   Universal-Lexikon

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Das gelbe Haus am Pinnasberg — Filmdaten Deutscher Titel Das gelbe Haus am Pinnasberg Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ich tu dir weh — Rammstein Veröffentlichung 4. Januar 2010 Länge 3:58 (Singleversion) 5:02 (Albumversion) Genre(s) Neue Deutsche Härte Autor( …   Deutsch Wikipedia

  • Sag mir das Wort, das so gern ich gehört —   So beginnt ein sehr volkstümlich gewordenes Lied mit dem Titel »Lang, lang ists her«. Text und Melodie des aus dem Englischen stammenden Liedes (»Long, long ago«) wurden von Thomas Haynes Bayly (1797 1839) geschrieben. Beim Zitieren der… …   Universal-Lexikon

  • Das Schicksal setzt den Hobel an — Das Hobellied ist ein Wiener Couplet aus dem Alt Wiener Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund, das sich als Wienerlied und Volksweise etabliert hat. Geschichte Das Hobellied wurde von Ferdinand Raimund für sein Wiener Volksstück… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen aus der Feenwelt — oder Der Bauer als Millionär ist ein 1826 uraufgeführtes Theaterstück des österreichischen Dramatikers Ferdinand Raimund. Das Wiener Volkstheater hatte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts immer mehr auf Parodien, Karikaturen und Satiren… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied von der Post — ist ein deutsches Volks und Kinderlied, dessen Text von Rudolph Löwenstein (1819–1891) nach einer überlieferten Weise 1846 verfasst wurde. Der Text erschien zuerst in Löwensteins Gedicht Zyklus „Der Kindergarten“ (Kindergedichte). Das Lied ist… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»